Knospenmazerate (Gemmomazerate)
Kraft aus der Natur für Ihre Vitalität und Ausgeglichenheit
 
			Gemmomazerate
Knospenextrakte
auch bekannt als Knospenmazerate und Gemmomazerate
Im Frühjahr entstehen innerhalb von Stunden bis wenigen Tagen an den Bäumen und Sträuchern neue Blätter und Blüten. So wird aus einer kahlen Winterlandschaft ein kräftiges und lebendiges Grün. Diese Kraft und Vitalität entspringt den Knospen an den Pflanzen. Unsere Gemmomazerate – auch Knospenmazerate genannt- tragen diese Eigenschaften in sich.
Was sind Knospenmazerate bzw. Gemmomazerate?
Knospenmazerate – auch Gemmomazerate oder Knospenextrakte genannt – sind sanfte pflanzliche Auszüge, die aus frischen, lebendigen Knospen gewonnen werden. In diesen Knospen steckt die gesamte Entwicklungskraft der Pflanze: Sie enthalten Phytohormone, Enzyme, Vitamine, Spurenelemente und andere bioaktive Stoffe, die Wachstum und Regeneration anregen.
Die Herstellung erfolgt traditionell durch eine schonende Mazeration in einer Mischung aus Alkohol, Glycerol und Wasser. Dabei werden die wertvollen Inhaltsstoffe langsam aus den Knospen gelöst, um ihre natürliche Wirkkraft zu bewahren. Das Ergebnis ist ein hochwertiger HEIDAK-Knospenextrakt, der Vitalität, Ausgeglichenheit und natürliche Regeneration unterstützt.
Unsere HEIDAK Knospenmazerate im Shop umfassen über 19 verschiedene Sorten – von der Schwarzen Johannisbeere
bis zur Feige.
Jedes Produkt wird mit größter Sorgfalt hergestellt, von Hand geerntet und ist für Menschen jeden Alters geeignet.
Gemmomozerate
Wissenswertes
Knospenkraft
aus der Natur
 
			Die vitale Kraft der Pflanzenknospen zeigt sich besonders im Frühjahr, wenn die Blätter der Bäume und Sträucher innerhalb weniger Stunden austreiben. Bereits im 11. Jahrhundert arbeitete Hildegard von Bingen mit Knospenauszügen. In den 1960er Jahren erforschte der belgische Arzt Dr. Henry Pol die Lebens- und Wachstumskräfte der Knospen systematisch.
Eine Knospe ist ein embryonaler Zustand, aus dem sich Blüten und Blätter entwickeln, und bündelt alle Potenziale der Pflanze. In den Knospen befinden sich Phytohormone, die vor schädlichen Einflüssen wie Bakterien, Viren und Pilzen schützen und Fehlbildungen verhindern. Weitere Inhaltsstoffe wie Polyphenole, Vitamine, Spurenelemente, Enzyme, Eiweiße und Mineralien unterstützen die Wachstums-, Regenerations- und Reparaturkräfte der Knospe.
Achtsamkeit
Respekt vor der Natur
 
			Herstellung
Knospenextrakte
 
			Kurz bevor im Frühling die Knospen auszutreiben beginnen, werden sie behutsam und ausschliesslich von Hand geerntet und sofort in ein Lösungsmittel aus Alkohol, Glycerol und Wasser eingelegt. Dieses Gemisch ermöglicht ein schonendes und optimales Herauslösen der wertvollen Knospeninhaltsstoffe.
Nach einer dreimonatigen Mazeration im Lösungsmittel werden die Knospen zum Ur-Mazerat abgepresst. Zur angenehmen Einnahme und für die beste Verträglichkeit wird das Ur-Mazerat schließlich im Verhältnis 1:4 verdünnt und kann als HEIDAK-Knospenextrakt von Menschen jeden Alters eingenommen werden. Auch für Tiere sind die Knospenextrakte gut verträglich.
Knospen
reinste Naturkraft
 
			19 wertvolle Knospenextrakte
- Hohe Konzentration des Knospenextraktes im fertigen Produkt (20%).
- Einfache Einnahme dank Spray-Prinzip: Die wertvollen Mazerate werden schnell über die Mundschleimhaut aufgenommen, ohne dabei den Magen-Darm-Trakt zu belasten. Der angenehme Geschmack der einzelnen Knospenmazerate kann sich optimal entfalten.
- Gute Verträglichkeit dank niedrigem Alkoholgehalt (15 V.-%) Ein Sprühstoss enthält um die 80 x weniger Alkohol, als in einer reifen Banane enthalten ist.
- Zur Herstellung werden ausschliesslich wertvolle Pflanzenknospen und keine weiteren Pflanzenteile verwendet.
- Für jedes Alter geeignet.
- Veganes Produkt.
Produkte
Knospenextrakte für Vitalität und Ausgeglichenheit
Moorbirke
Betula pubescens
 
			Esche
Fraxinus excelsior
 
			Schwarze Johannesbeere
Ribes nigrum
 
			SILBERLINDE
Tilia tomentosa
 
			FEIGE
Ficus carica
 
			HIMBEERE
Rubus idaeus
 
			HEIDELBEERE
Vaccinium myrtillus
 
			HASEL
Corylus avellana
 
			WEINREBE
Vitis vinifera
 
			BERGKIEFER
Pinus montana
 
			HECKENROSE
Rosa canina
 
			WACHOLDER
Juniperus communis
 
			WALNUSS
Juglans regia
 
			EICHE
Quercus petraea
 
			WEIDE
Salix caprea
 
			Preiselbeere
Vaccinium vitis-idaea
 
			ROSMARIN
Rosmarinus officinalis
 
			OLIVENBAUM
Olea europaea
 
			Weissdorn
Crataegus oxyacantha
 
			Empfohlene Einahme
Erwachsene
Von: 5 x 2 Sprühstösse pro Tag bis zu max.: 20 x 2 Sprühstösse pro Tag
Kinder
ab 7 Jahre
Von: 2 x 2 Sprühstösse pro Tag bis zu max.: 7 x 2 Sprühstösse pro Tag
Kinder
von 6 Monaten bis 7 Jahre
Von: 2 x 1 Sprühstoss pro Tag bis zu max.: 3 x 1 Sprühstoss pro Tag
FAQ – Wiederkehrende Fragen
Sind Knospenmazerate und Gemmomazerate dasselbe?
Ja. „Knospenmazerate“ ist der deutsche Begriff für „Gemmomazerate“. Beide bezeichnen Auszüge aus frischen Pflanzenknospen, sind also Knospenextrakte.
Wie werden HEIDAK Knospenmazerate hergestellt?
Die frischen Knospen werden behutsam von Hand geerntet und in eine Mischung aus Alkohol, Glycerol und Wasser eingelegt. Die schonende Mazeration löst die wertvollen Inhaltsstoffe der Knospen; anschließend wird das Ur-Mazerat zur optimalen Verträglichkeit verdünnt.
Worin unterscheiden sich Knospenmazerate von klassischen Kräuterauszügen?
Knospenmazerate nutzen den embryonalen Pflanzenzustand mit hoher Dichte an Phytohormonen, Enzymen, Vitaminen und Polyphenolen. Sie werden speziell aus Knospen (nicht aus Blättern, Blüten oder Wurzeln) gewonnen.
Wie werden HEIDAK Knospenmazerate eingenommen?
Dank Spray-Prinzip über die Mundschleimhaut: einfach sprühen und kurz im Mund behalten. Orientierung bietet die Dosierempfehlung auf der Produktseite; für Erwachsene und Kinder gibt es klare Richtwerte.
Enthalten die Produkte Alkohol – und sind sie dennoch gut verträglich?
Ja, der Alkoholgehalt ist niedrig (ca. 15 Vol.-%), die Aufnahme erfolgt über die Mundschleimhaut. Ein Sprühstoß enthält etwa 80-mal weniger Alkohol als eine reife Banane; viele Anwender empfinden die Produkte als gut verträglich.
Für wen sind HEIDAK Knospenmazerate geeignet?
Für jedes Alter. Bitte beachte die altersabhängigen Richtwerte in der Dosierempfehlung und die Hinweise auf der jeweiligen Produktseite.
Wie achtet HEIDAK auf Nachhaltigkeit bei der Ernte?
Es werden nur ausgewählte Knospen behutsam geerntet, sodass Pflanzen gesund weiterwachsen. Alkohol und Glycerol stammen aus der Region der Produktionsstätte, lange Transportwege werden vermieden.
Wo finde ich die Produkte?
Direkt im HEIDAK Shop mit allen Sorten und Dosierhinweisen und in unseren Verkaufsstellen
Kontakt
HEIDAK GmbH
Hafnerhöhe 25
94234 Viechtach
Tel.: (+49) 09942 9487935
Fax: (+49) 09942 9486843
info@heidak.eu
Österreich
Mag. Georg Sprinzl GmbH
Parkgasse 19/10
A-1030 Wien
Tel.: (+43) 664 8494706
Fax: (+43) 1 7129920
info@heidak.at
Schreiben Sie uns
Seien Sie nicht schüchtern. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie Fragen haben!
Newsletter
Bleiben Sie am Ball!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!
Mit *gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
